Willkommen in der Bibliothek Buchrain

Flimmerpause in Buchrain

Titel Lesebarometer 2017/18
Bei uns läuft was!

Einkaufstour mit 6. Klässlern und 2. Oberstüfler

Hier finden Sie weitere Highlights.

Zurück zum Bibliotheksverband Luzern

Bibliothek, Ludothek und die Primarschule Buchrain starteten am 23. April gemeinsam zu einer Aktionswoche ohne Fernseher, Computer und Game Boy. Freiwillig sollte innerhalb der Familie auf den Bildschirm verzichtet werden. Eingeladen zu diesem Experiment hatte die Fachstelle für Suchtprävention, die zum zweiten Mal eine Nationale Flimmerpause lancierte.


Die Bibliothek war zusätzliche 14 Stunden geöffnet. Dies während den Pausen, am Mittwochnachmittag und an den Abenden. Gratiskaffee und kalte Getränke sowie attraktive Angebote machten die Bibliothek zu einem beliebten Begegnungszentrum. Die Bücherausleihe für die Erwachsenen war gratis.

Grossen Anklang bei den Jugendlichen fanden die Kreuzworträtsel, winkte doch den Quizmeistern ein Bibliotheksgutschein.

Besonderen Spass bereitete das Bücherdomino. Im Freien oder in der Bibliothek stellten Gruppen mit aussortierten Büchern fantastische Dominos auf. Auf die Ausleihe von Filmen für Schülerinnen und Schüler wurde verzichtet. Erfreulich war, dass auch viele Erwachsene ohne Film, dafür mit einem Buch oder einer Zeitschrift nach Hause gingen.

Jeden Morgen wurden die Pausen verlängert. Das Team der Ludothek stellte während dieser Zeit Rollbretter, Stelzen, Trottinetts und einen Riesenfallschirm zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler vergnügten sich beim Sackgumpen, Töggelen, und dem grossen Renner Wey Kick, einem Magnetfussballspiel. Ein grosser Dank gebührt den Frauen der Ludothek Buchrain, die sich ehrenamtlich für das Projekt zur Verfügung gestellt hatten.

Zusätzlich führten die einzelnen Primarschulklassen individuelle Projekte durch.

Das Echo war riesig, die Rückmeldungen überwiegend positiv. Stefanie (9) meinte:" Super, eine Stunde Pause, dafür verzichte ich gerne auf den Fernseher zu Hause." Gezim (10) : „ Anstelle von Computer und Fernsehen spiele ich nach der Schule draussen und lese. Meine älteren Brüder schauen aber fern," und Claudio (16):" Das war ja gar nicht schlimm."

Am Freitag wurde das rundum geglückte Projekt beendet. Spiel, Spass, Spannung und Bewegung standen während einer Woche im Mittelpunkt. Dass die Freizeit ohne Fernseher genussvoll gestaltet werden kann, wurde eindrücklich bewiesen.

Im April 2008 heisst es wieder Flimmerpause. Bist du dabei?